Die Badischen in Bilder
Von unseren Reisen, Konzerten und sonstigen Auftritten haben wir hier einige Eindrücke gesammelt. Wir waren schon zu Gast in Baden und der Kurpfalz, Stuttgart, Berlin und Rom. Wir haben für den Papst Alphorn gespielt!
Aber seht selbst, denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Here we go! Viel Spaß beim Blättern durch unsere Alben!
Hochzeitsfeier und Sektempfang in Worms 2023
So schön und so festlich! Es ist immer ein besonderer Tag für uns, wenn wir mit unseren Alphorn Klängen ein Beginn einläuten dürfen, so wie an diesem wunderschönen Hochzeitstag.
Konzert mit dem MGV in Mannheim 2022
Bei guten Freunden spielt man gerne. Auch dem Konzert des MGV in Mannheim haben die Alphörner der Badischen eine besondere Umrahmung und Atmosphere verliehen.
Auf der BRAWO in Stuttgart 2022
Alphornbläsertreffen Baden Württemberg im Rahmen der BRAWO Messe in Stuttgart, am 19.11.2022. Das heißt für uns: Alphornspielen hoch zehn. Kurzzeitig dem Alphorn untreu, haben wir das „Kuriosum“ von Frank Schüssele angespielt.
BASF Mitarbeiterkonzert 2022
Welch eine Kulisse und ein herrliches Publikum. Die Badischen hatten einen Auftritt auf dem Festkonzert zum 100-jährigen Bestehen des BASF-Kulturengagements im Gästehaus der BASF.
Landesgartenschau Überlingen 2021
Zwischen Blumen, Kunst und gut gelaunten Menschen zu spielen ist immer eine Auszeichnung. Wir erinnern uns gerne zurück an die Landesgartenschau in Überlingen.
Zuschauer, Ziegen und Alphörner 2019
Eine erfrischende Kombination und eine wunderbare Art, Alphornmusik zu genießen: Der Tag des Waldes in Oftersheim. Vielen Dank für die Einladung, wir kommen wieder.
Alphörner und Blumen auf der BUGA 2019
Alphornbläsertreffen Baden Württemberg am 23.07.2017 in 69469 Weinheim„Geballte Alphornpower mit 90 Alphornbläseren im Schlosspark von Weinheim“
Konzert mit gemischtem Chor 2019
Jedes Fest wird besonders, wenn Alphörner dabei sind!
Alpenländische Weihnacht in der Pfalz 2018
Ein Konzert mit alpenländischer Weihnachtsmusik in der protestantischen Georgskirche in Wachenheim.
Weihnachtsmarkt in Oftersheim 2017
Ach wie klingt es so weihnachtlich mit den Alphörnern der Badischen. Für uns auch immer schön, einen so freudigen Anlass zu begleiten.
Kirchweih in Brühl 2017
Jedes Fest wird besonders, wenn Alphörner dabei sind!
Alphornbläsertreffen in Weinheim 2017
Alphornbläsertreffen Baden Württemberg am 23.07.2017 in Weinheim„Geballte Alphornpower mit 90 Alphornbläsern im Schlosspark von Weinheim“
Heimattage Karlsruhe 2017
„Heimattage Karlsruhe“ am 7. Mai 2017, wir waren dabei.
Weihnachtsmarkt Walldorf 2016
Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Walldorf
1. Advent 2016 in Bobenheim
Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der Katholischen Kirche Bobenheim.
Bruchsal Fotoshooting
Das Ensemble zeigt sich im „besten Licht“ beim professionellen Fotoshooting in Bruchsal.
Stuttgart 2013
Am 03. Oktober 2013 war Stuttgart ein wunderbarer Gastgeber zum Tag der Deutschen Einheit. Das Bürgerfest stand unter dem passenden Motto: Zusammen einzigartig.
Berlin 2008
Im Frühjahr 2008 waren in Berlin zu Gast beim Bundespräsidenten Horst Köhler. Das Ambiente im Schloß Bellevue war einfach großartig und darf in die Rubrik „einzigartige Begegnungen“ eingefügt werden. Der Bundespräsident hat als Gastgeschenk ein „Mini-Alphorn“ bekommen und promt auch wissen wollen, ob man diesem Instrument auch Töne entlocken kann, gesagt getan, es hat getutet und alle waren begeistert von der Herzlichkeit des „Ersten Mannes“ im Staate. Für 50 Mitspieler aus dem Alphorn -Verbandsgebiet Baden Würrtemberg wird auch dieser Tag unvergesslich bleiben. Ein weiterer Besuch galt dem Deutschen Bundestag am Reichstagsgebäude, wo unsere Alphornmusik doch prompt eine Sitzungsunterbrechung zur Folge hatte. Die Abgeordneten, u.a. Volker Kauder, Olaf Gutting, Clauda Roth u.a. waren erfolgreich auf die Suche nach den Alphörnern gegangen. Auch diese Begegnungen waren beeindruckend.
Rom 2007
Im April 2007 waren wir zu Besuch beim Papst. Anlass war der 80. Geburtstages von Benedikt XVI, wo wir auf der Treppe zum Petersdom vor einer wunderbaren Kulisse mit zigtausend Besuchern gespielt haben. Mit 45 Mitspielern aus der Region haben wir u.a. das Stück: Benendetto uraufgeführt. Darüber hinaus konnten wir auch auf verschiedenen Plätzen innerhalb Roms viele Besucher der Stadt mit Alphornmusik begeistern.